Allintervallreihe

Allintervallreihe
All|intervạllreihe,
 
in der Zwölftontechnik eine Sonderform der Reihe; die 12 verschiedenen Töne sind so angeordnet, dass alle 11 möglichen Intervallarten vorkommen, z. B. in der »Lyrischen Suite« (1925/26) von Allintervallreihe Berg.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Allintervallreihe — Die Allintervallreihe ist eine Sonderform unter den Zwölftonreihen, die die kompositionstechnische Grundlage der Zwölftonmusik bilden. Während für eine regelrechte Zwölftonreihe verlangt wird, dass sie alle zwölf Tonhöhen der chromatischen… …   Deutsch Wikipedia

  • 12-Ton-Musik — Zwölftonmusik wird eine Musik genannt, wenn sie auf Grundlage der Zwölftontechnik bzw. einer Zwölftonreihe komponiert wurde. In ihr werden die zwölf Töne der chromatischen Skala des gleichstufig temperierten Tonsystems vollkommen gleichberechtigt …   Deutsch Wikipedia

  • 12-Ton-Technik — Zwölftonmusik wird eine Musik genannt, wenn sie auf Grundlage der Zwölftontechnik bzw. einer Zwölftonreihe komponiert wurde. In ihr werden die zwölf Töne der chromatischen Skala des gleichstufig temperierten Tonsystems vollkommen gleichberechtigt …   Deutsch Wikipedia

  • 12 ton technik — Zwölftonmusik wird eine Musik genannt, wenn sie auf Grundlage der Zwölftontechnik bzw. einer Zwölftonreihe komponiert wurde. In ihr werden die zwölf Töne der chromatischen Skala des gleichstufig temperierten Tonsystems vollkommen gleichberechtigt …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Alois Zimmermann — Bernd Alois Zimmermann (eigentlich Bernhard Alois Zimmermann; * 20. März 1918 in Erftstadt Bliesheim; † 10. August 1970 in Frechen Königsdorf bei Köln) war einer der herausragenden deutschen Komponisten der musikalischen Avantgarde, der in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dodekakophonie — Zwölftonmusik wird eine Musik genannt, wenn sie auf Grundlage der Zwölftontechnik bzw. einer Zwölftonreihe komponiert wurde. In ihr werden die zwölf Töne der chromatischen Skala des gleichstufig temperierten Tonsystems vollkommen gleichberechtigt …   Deutsch Wikipedia

  • Dodekaphonie — Zwölftonmusik wird eine Musik genannt, wenn sie auf Grundlage der Zwölftontechnik bzw. einer Zwölftonreihe komponiert wurde. In ihr werden die zwölf Töne der chromatischen Skala des gleichstufig temperierten Tonsystems vollkommen gleichberechtigt …   Deutsch Wikipedia

  • Intervallschritt — Musikalische Intervalle Prime Sekunde Terz Quarte Quinte Sexte Septime Oktave None Dezime Undezime Duodezime Tredezime Spezielle Intervalle Mikrointe …   Deutsch Wikipedia

  • Intervallverhältnis — Musikalische Intervalle Prime Sekunde Terz Quarte Quinte Sexte Septime Oktave None Dezime Undezime Duodezime Tredezime Spezielle Intervalle Mikrointe …   Deutsch Wikipedia

  • Tonintervall — Musikalische Intervalle Prime Sekunde Terz Quarte Quinte Sexte Septime Oktave None Dezime Undezime Duodezime Tredezime Spezielle Intervalle Mikrointe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”